Feiertagetermin- und andere Tagesterminübersichten für das aktuelle Kalenderjahr 2023
Hinweise zum Programm Feiertage BRD:
Das Programm könne Sie hier downloaden
Der rechts nebenstehende Screenshot entstammt dem Freewareprogramm Feiertage BR-Deutschland (Vollversion). Dieses Programm gibt es in drei Varianten - einmal als Mini- und zweimal als Vollversion (Installation und Portable). Sie finden diese Programme und deren Downloads unter dem Link (siehe Menü-Leiste) Software bzw. Text oben
Die Feiertage-Berechnungsgenauigkeit liegt zwischen den Jahren 1583 und 8202 - die des Monat-Übersichtskalenders zwischen 1900 und 2100.
Beide Freewareprogramme besitzen eine Installations- und eine Deinstallationsroutine.
Weitere Informationen zu den Programmen finden Sie auf den Unterlinks auf der Software-Webseite dieser Homepage.
Die Programme sind lauffähig unter den Windowsversionen 95 bis Vista sowie XP64 und Vista64 sowie unter Windows 7 (32+64).
Über die Zeiträume der Schulferien in der BRD und deren einzelnen Bundesländern können Sie sich im Programm über den eingefügten Link zu Schulferien.org informieren.
Die in den einzelnen Bundesländern geltenden Feiertage sind im Programm einstellbar (im neben stehenden Bild: Sachsen).
An jedem 1. Advent erscheint bis zum 26. Dezember eines Jahres unterhalb der Startbutton Wochentag und Gedenktage (anstelle des Monatsnamen) ein neues Button Melodie an. Mit diesem Button können Sie eine wunderschöne Weihnachtsmelodie abspielen. Ab dem 27. Dezember bis zum 31. Dezember dann ein Westernsong.